Frankenhisser Bauernschnaps

 

In Vorbereitung auf die Veranstaltungen im Rahmen des 500. Jahrestages der Frankenhäuser Bauernschlacht haben wir in Zusammenarbeit mit dem Regionalmuseum Bad Franken-hausen versucht nachzuempfinden, welche Stoffe vor 500 Jahren im und um den Kyffhäuser zur Verarbeitung als trink-barer Alkohol zur Verfügung standen.

Getreide war als Lebensmittel zu kostbar, Kartoffeln gab es in Europa noch nicht, also blieben nur Obst und Beeren.

Wir haben uns für Äpfel, Kirschen und Birnen entschieden. Zwetschgen wären auch noch in Frage gekommen, aber da gab es bei uns 2021 die letzte nennenswerte Ernte und dieser Brand war 2024 bereits ausverkauft.

Also haben wir im März/April 2024 Apfelmost aus über

1000 kg  Äpfeln zu Apfelbrand verarbeitet und zur Reifung eingelagert.

Mitte März 2025 haben wir den Apfelbrand von 2024, den Kirschbrand von 2022 und den Birnenbrand von 2023 gemischt, auf 32%vol herabgesetzt und kurzzeitig auf getoasteter Eiche gelagert. Anschliessend wurde der Schnaps in 250 Stück 0,20L "Flachmänner" abgefüllt. In den nächsten Wochen werden die Etiketten aufgeklebt und die Bügel mit einer Banderole gesichert. Auf Wunsch können wir auch 0,35 und 0,5 l abfüllen.

 

Am 10. Mai 2025, zur offiziellen Eröffnung der Veranstaltungen, steht der "Frankenhisser Bauernschnaps" zum Verkauf bereit.

 

 

Der Bauernschnaps kann in unserer Destille, in der Touristinformation im Schloß Bad Frankenhausen und bei den jeweiligen Veranstaltungen erworben werden.